Wir wünschen allen einen guten Start in 2023 !
schöner Saisonabschluss 2022 in Biblis
Zum Saisonende durften wir uns in Biblis über folgende Platzierungen freuen:
4. Platz Horse & Dog Trail: Jacs Lady In Red, Tatjana Stähly, Wanja
5. Platz LK 2A Ranch Riding: Jacs Lady In Red, Tatjana Stählly
1. Platz LK 2B Ranch Riding: Jacs Lady In Red, Jule Stähly
3. Platz LK 1-3 Superhorse: Jacs Lady In Red, Jule Stähly
Unsere Stute Jacs Lady In Red geht jetzt in eine wohlverdiente Babypause.
EWU Landesmeisterschaft in Losheim
2 Pferde, 6 Reiterinnen und die BGS Hündin Wanja erlangten auf der Landesmeisterschaft in Losheim folgende Erfolge:
5. Platz LK4A Reining: Smart Gunner Honey, Stefanie Folz
3. Platz Horse & Dog Trail: Jacs Lady In Red, Tatjana Stähly, Wanja
5. Platz LK 2A Pleasure: Smart Gunne Honey, Tatjana Stähly
4. Platz LK 2A Reining: Jacs Lady In Red, Tatjana Stähly
5. Platz LK 2A Reining: Smart Gunner Honey, Tatjana Stähly
4. Platz LK 2A Superhorse: Smart Gunner Honey, Tatjana Stähly
4. Platz LK 2B Trail: Jacs Lady In Red, Jule Stähly
1. Platz LK 2B Ranch Riding: Smart Gunner Honey, Jule Stähly
5. Platz LK 2A Ranch Riding: Smart Gunner Honey, Tatjana Stähly
4. Platz M Ranch Riding: Smart Gunner Honey, Jule Stähly
5. Platz M Ranch Riding: Jacs Lady In Red, Jule Stähly
3. Platz Walk Trot Pleasure: Jacs Lady In Red, Ida Stähly
2. Platz Walk Trot Horsemanship: Jacs Lady In Red, Ida Stähly
5. Platz Lead Line: Smart Gunner Honey, Edda Eicher
1. Platz Walk Trot Horsemanship E : Smart Gunner Honey, Sharon Eicher
2. Platz Jugend Reining - Vizelandesmeisterin :
Smart Gunner Honey und Jule Stähly
3. Platz Jugend Reining - Bronzemedaille :
Jacs Lady In Red und Jule Stähly
Zuchtschau 2022 auf der Lohbergranch
Erfolgreiche Zuchtschau der Regionalgruppe Rheinland Pfalz/ Saarland auf der Lohbergranch in Mauschbach
Bei „pferdefreundlichen“ 25 Grad freuten sich sowohl die Zuschauer, als auch die teilnehmenden Pferde über das milde Sommerwetter, das sich pünktlich zum 6. August 2022 wie bestellt in Mauschbach einstellte.
Um 11 Uhr begann die Klasse der Zuchtstuten, die von den Zuchtrichterinnen Angelika Hellberg und Sabine Rädler bewertet wurden. Die Richterinnen waren sehr zufrieden mit den vorgestellten Paint Horses, die alle als sehr typvolle Pferde beschrieben wurden.
Es siegte die Stute „JB Jacks Lady“ mit einer Wertnote von 7,79. Züchterin sowie Besitzerin ist Joline Becker aus Kleinblittersdorf. Bereits als Fohlen siegte die Stute auf der Zuchtschau in Mauschbach.
2. Platz Could You Be The One Wertnote 7,58
Züchter: Claudio Karraro, Italien Eigentümerin: Petra Weber
3. Platz AJ Hancs Naira Wertnote 7,54
Züchterin und Eigentümerin Andrea Otto-Battis
4. Platz Wimpy Titan Otoe Wertnote 7,54
Züchter: Radeslav Totudic, Frankreich Eigentümerin: Bianca Schneidereit
In der Klasse der Stutfohlen freute sich ebenfalls Andrea Otto-Battis mit einer Wertnote von 7,8 „Nakomis Surprise“ über den 1. Platz
2. Platz Sweet Shining Neala Wertnote 7,75
Züchterin/Besitzerin: Imke Meentz-Zimmer
In der Mittagspause zeigten die drei Westernreiterinnen Edda Eicher, Joline Becker und Petra Weber, wie gelassen die Paint Horse unter dem Sattel sind. Ob in der Anfängerklasse „Lead Line“, Trail oder Reining, die Pferde sind für viele verschiedene Prüfungen geeignet.
Die Siegertrophäe und die blaue Schleife ging in der Klasse der Hengstfohlen nach Oberstaufenbach an die Züchterin Bianca Schneidereit. Sie gewann die Klasse mit dem jüngsten Fohlen „Twister on Fire“ mit einer Wertnote von 7,8.
2. Platz Tru Leo Buffy Wertnote 7,75
Züchter/Besitzer Michael Theobald
3. Platz Smokeys Little Loki Wertnote 7,75
Züchterin/Besitzerin Sabrine Weis
4. Platz Gagas Grand Edition sowie Fourteen Karat King Wertnoten 7,65
Züchterin/Besitzerin Tatjana Stähly
Ein Dank gilt allen Sponsoren und helfenden Händen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Fohlen 2022
Unsere Fohlen 2022 sind alle gesund und munter zur Welt gekommen.
Am 3. Mai hat uns San Yos Lady Gaga ein schickes Hengstfohlen geboren.
Am 14. Mai brachte Tashia Jeta King ebenfalls einen schicken Hengst zur Welt.
Die Halbgeschwister wachsen nun miteinander unter artgerechter Herdenhaltung auf.
Beide stehen zum Verkauf.
toller Turierauftakt auf dem EWU Turnier in Zweibrücken
Auf dem Oster Turnier in Zweibrücken plazierten sich die Reiterinnen der Lohbergranch erfolgreich.
Die 9jährige Ida Stähly startete zum ersten Mal in den Klassen Walk Trot Pleasure und Walk Trot Horsemanship und erritt sich jeweils einen 3. Platz mit der Paint Stute "Jacs Lady In Red".
Lisa Frary stellte in den gleichen Klassen ihren 4jährigen Paint Wallach "Jacstorm M.I.B." vor, der zum ersten Mal Turnierluft schnupperte. Sie erritten sich in beiden Prüfungen einen 4. Platz.
Jule Stähly erritt sich mit ihrer Paint Stute "Jacs Lady In Red" ihre erste Quali in der Klasse Ranch Riding für die German Open 2022.
Im Horse & Dog Trail erritten sich das Trio "Jacs Lady In Red", BGS Hündin "Wanja" und Tatjana Stähly den 2. Platz.
2021
Turniersaison erfolgreich in Thierhaupten beendet
Die kurze Turniersaison 2021 beendeten Jule Stähly und Jacs Lady In Red erfolgreich auf der PHCG Bayern Paint in Thierhaupten. Das Paar zeigte sich erfolgreich in ganz unterschiedlichen Disziplinen : Ranch Riding, Hunter under Saddle, Hunt Seat Equitation sowie Hunter Hack .
Auf der Bayern Paint fand die erste Sichtung für die World Youth Games 2022 in USA statt.
Wir drücken Jule die Daumen und hoffen, sie bekommt einen Platz im Team.
Nachzucht erfolgreich auf der PHCG Zuchtschau vorgestellt
Die Nachzucht 2021 von unserem Paint Hengst "Jacs Limited Edition" erreichten alle die Auszeichung "Prämienfohlen" .
In der Klasse der Stutfohlen siegte "Limiteds Smokin Thea" mit einer Wertnote von 7,7. Züchter ist Michael Theobald, im Besitz der Lohbergranch.
Der zweite Platz ging an ihre erst 4 Wochen alte Halbschwester " Limiteds Little Grace" mit 7,65.
Bei den Hengstfohlen musste sich "Limiteds Big Red King" knapp mit dem 2. Platz zufrieden geben, er unterlag mit 0,25 in der Gangqualität dem erstplazierten. Wir freuen uns über die Bewertung von 7,8 !
3. Platz ging an "Jacs Magic Moment", Züchterin und Besitzerin Susanne Reize-Deist, bewertet mit 7,65.
4. Platz ging an "Reminics Revolution", einem doppelt registrierten Hengstfohlen aus unserer Stute "NicNNic To Anima". Er erhielt von den Richterinnen eine 7,5.
In der Klasse der Zuchtstuten ging der 3. Platz mit einer Wertnote von 7,5 an "Limiteds Funny Socks", Eigentümerin Anna Reimertshofer, Züchter Lohbergranch Mauschbach. Wir freuen uns, dass die Stute ihre Bewertung als Fohlen nun auch als Zuchtstute nochmals erreicht hat.
Ein tolles Ergebnis ,auf das wir sehr stolz sind.
Stutfohlen geboren
Am 7.7.2021 kam morgen auf der Weide die kleine Grace zur Welt. Mutter und Tochter sind wohlauf.
Jacs Limited Edition x Dudes Buttnich Grace
Die kleine Stute steht zum verkauf.
Quarter Horse Hengstfohlen geboren
Am frühen Morgen des 16.06.2021 brachte unsere Quarter Horse Stute Nicnnic To Anima ihr 3. Fohlen zur Welt. Der kleine bayfarbene Hengst ist von dem AQHA/APHA Hengst "Gunners Revoltion". Er ist wohlauf und trägt den Namen "Reminics Revolutioin" .
Der kleine "Bobby" steht zum Verkauf.
Hengstfohlen geboren
Am Abend des 24.05.2021 kam ein hübsches Hengstfohlen aus der Paintstute "Miss Merry Skippin" x Jacs Limited Edition zur Welt.
Wir gratulieren der Züchterin Susanne Reitze-Deist aus Saarbrücken zu der gelungenen Anpaarung.
Der Kleine trägt den Namen "Jack´s Magic Moment".
Stutfohlen geboren
Die kleine Stute erblicke in den frühen Morgenstunden am10.05.2021 das Licht der Welt. Stute und Fohlen sind wohlauf.
Jacs Limited Edition x Doc Smokin Kiralena
Sie trägt eine gleichmäßig bay-tobiano Zeichnung.
Züchter : Michael Theobald
Besitzer: Lohbergranch Mauschbach
unser erstes Fohlen 2021 ist geboren
Am 2. April 2021 kam um 22 Uhr ein gesundes Hengstfohlen zur Welt. Ganz der Papa, in der Farbe chestnut. Mutter und Sohn sind wohlauf.
King ist bereits verkauft.
2020
erfolgreich auf der German Paint in Kreuth
Eines der wenigen Turniere , die 2020 stattgefunden haben, ist die German Paint des PHCG in Kreuth . Unter strengen Hygienevorschriften fand die Veranstaltung statt.
Jule Stähly hatte 2 Pferde mit dabei, ihre Paint Stute Jacs Lady in Red, und das Nachwuchspferd Light Smokin Peppy( Züchter und Besitzer Michael Theobald aus Bebelsheim), für die es ihr allererster Turnierstart war.
Die junge Reiterin konnte sich in vielen verschiedenen Disziplinen mit beiden Pferden behaupten.
Besonders Stolz ist sie auf den Titel "German Champion SPB Open Barrel Race" , den sie mit ihrer "Lady" erreicht hat.
Herzlichen Glückwunsch an die Drei.
Fohlenjahrgang 2020 von Jacs Limited Edition ist da
Der Fohlenjahrgang unseres Hengstes ist für 2020 komplett . Im März kam das Hengstfohlen " Jonny " aus der Quarter Horse Stute "Icestorm Red Witch" zur Welt.
Im Mai folgte das Stutfohlen " Blue " aus der Paint Horse Stute " San Yos Lady Gaga" .
Beide Fohlen sind gesund und aus gengetesteten Stuten . Sie stehen beide zum Verkauf.
bronzenes Westernreitabzeichen bestanden
Am 4. Januar 2020 legte Jule Stähly mit der Quarter Horse Stute Nic N Nic To Anima die Prüfung zum bronzenen Westernreitabzeichen der EWU in Kusel ab.
Trotz Mandelentzündung , und kurzfristigem Ausfall ihrer Stute Jacs Lady In Red konnte Jule alle geforderten Aufgaben sowohl mündlich, schriftlich, wie auch reiterlich zeigen.
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung !
2019
erfolgreiche Turniersaison 2019
Die Turniersaison 2019 ist beendet . Jule Stähly durfte sich über zahlreiche Siege und Plazierungen mit ihrer Paint Horse Stute " Jacs Lady In Red " freuen. Unter anderem erhielt sie den Allround Champion Titel auf der German Paint In Luhmühle in der Klasse SPB Youth .
Jule erreichte den Klassenaufstieg bei der EWU in LK 2B.
Ida Stähly schnupperte 2019 Turnierluft in der Lead Line Klasse. Ihren ersten Führzügel Trail durfte die junge Reiterin mit der Paint Horse Stute " Jacs Lady In Red " in Zeiskam starten.
Über den Tital " Saarland Champion Horse und Dog Trail" durften sich 2019 das Trio Wanja, Nicnnic To Anima und Tatjana freuen.
10 Jahr PHCG Zuchtschau auf der Lohbergranch
Die Regionalgruppe Rheinland Pfalz / Saarland feierte am Sonntag,04.08.2019 ihre 10. Zuchtschau auf der Lohbergranch in Mauschbach bei Familie Stähly.
Bereits am Samstag, 03.08.2019 lud die Regiogruppe zu einem „ Paint Horse Event“ alle Paintbesitzer ein, um ihre gescheckten Vierbeiner in 6 verschiedenen Westerndisziplinen präsentieren zu können. Die Paint Horse Züchter, die bereits in den letzten 9 Jahren Zuchttiere auf einer Veranstaltung in Mauschbach vorgestellt hatten, bekamen jeweils einen Gutschein für einen Freistart zugesendet.
Ein Schmunzeln entlockte den Zuschauern die jüngste Tochter Ida von Familie Stähly, die im Trail In Hand den 22jährigen Paint Horse Wallach Blackdraw Sire vorstellte. Die jüngste Teilnehmerin mit dem ältesten Pferd schaffte es in der Platzierung auf den 4. Platz.
Es siegte in der Prüfung Trail In Hand die 3jährige Zuchtstute Light Smokin Peppy , vorgestellt von Jule Stähly, Züchter und Besitzer Michael Theobald aus dem Mandelbachtal.
Der 1. Platz im Trail, sowie in der Western Horsemanship erritt sich Vicky Roos mit ihrem Paint Horse Wallach Royal Big Bar Billy.
Nicola Wissenbach siegte mit ihrer Paint Horse Stute Cats Pretty Surprise in der Western Pleasure als auch in der Reining Klasse.
Jule Stähly siegte mit ihrer 9jährigen Paint Horse Stute Jacs Lady In Red in der Klasse Hunter under Saddle vor ihrer Mutter Tatjana Stähly , die San Yos Lady Gaga gesattelt hatte.
Jessica Hein richtete die Prüfungen und gab Tipps, worauf die Vorsteller künftig achten sollten, um Fehler zu vermeiden und mehr Punkte sammeln zu können.
Am Sonntag stellten sich 14 Paint Horses den Zuchtrichterinnen des PHCG, Marion Bambula und Sabine Rädler , sowie Zuchtrichteranwärterin Jasmin Lehnus, vor.
Es siegte in der Zuchtstutenklasse die 3jährige Stute Light Smokin Peppy (Doc Smokin Lena x SSR Freckles Dry Pep) , Züchter und Besitzer Michael Theobald aus dem Mandelbachtal, mit einer Wertnote von 7,54 . In der Klasse der Veredlerzuchtstuten siegte die 4jährige Quarterhorse Stute von Bianca Schneidereit Dun Boys Cool Queen (Hollywood Dun Boy x Cool Poco Mona) mit einer Wertnote von 7,7 .
Tanja Schröder aus Althornbach freute sich über beide Siege in der Klasse der Hengstfohlen, als auch in der Klasse der Stutfohlen:
Ihr Stutfohlen TJ Batida Gun (Colonel Shining Gun x Hickaroo) bekam mit einer 8,2 eine hervorragende Beurteilung. TJ Smart Pale Face (Pale Face Dunit x CH Cielos Smarty ) siegte in der Klasse der Hengstfohlen mit einer Wertnote von 7,5 .
Die Mittagspause wurde unterhalten von der Line Dance Gruppe aus Hornbach.
Michael Theobald wurde vom Vorstand der Regionalgruppe für den „ Most Foal Breeder“ der letzten 10 Jahre geehrt. Er stellte seit 2010 insgesamt 24 Fohlen, sowie 6 Zuchtstuten auf den Veranstaltungen in Mauschbach vor.
Zum Abschluss versteigerte Familie Stähly einen Decksprung von ihrem Paint Horse Hengst „Jacs Limited Edition“ , über den sich Franziska Fuhrmann aus Zweibrücken freuen durfte.
Familie Stähly und der Vorstand bedanken sich bei allen helfenden Händen und Sponsoren, die zum Gelingen dieser, sowie den vergangenen Zuchtschauen beigetragen haben.
Trio feiert seinen ersten Erfolg
Beim 2. Versuch , einen Horse & Dog Trail zu reiten, war das Ziel , eine Schleife mit nach Hause zu bringen . Wanja , Anima und Tatjana zeigten, daß sie seit ihrem Start in Heiligenwald fleissig geübt haben und erhielten dafür sogar die blaue Schleife und den Pokal.
Die 16jährige Quarter Horse Stute Nic N Nic To Anima ist nach Fohlenpause in 2017 wieder auftrainiert und zeigte gute Leistungen im Trail , in der Western Riding , Ranch Riding und in der Superhorse ( 5. Platz LK 1/2 ) .
Jule Stähly freute sich in der LK3 über Schleifen in der Showmanship at Halter , Western Horsemanship und in der Ranch Riding, die sie sich mit ihrer Paint Stute Jacs Lady In Red erritten hat.
EWU Turnier in Heiligenwald .... ein Turnier wie im Urlaub !
Karfreitag und Ostersamstag waren wettertechnisch Tage, wie im Urlaub ... da war es nicht schwer, die Pferde an die beginnende Turniersaison zu gewöhnen .
Jule Stähly startete ihre Paint Stute Jacs Lady In Red nun in der LK 3B , und plazierte sich in allen 10 genannten Prüfungen . Besonders stolz waren die Beiden auf den Sieg in der Ranch Riding Klasse, den sie mit einem Score von 70 gewannen.
Ida Stähly durfte die Stute ihrere Schwester in der Lead Line Klasse vorstellen .
Die Quarter Stute Nicnnic To Anima zeigte nach 1 Jahr Fohlenpause , daß sie wieder einsatzfähig ist, und erritt sie mit ihrer Eigentümerin Tatjana Stähly im Ranch Trail den 2. Platz, sowie in der Superhorse LK 2A den 4. Platz.
Die " neue " Disziplan Horse & Dog Trail erwies sich noch etwas übungsbedürftig .... BGS Hündin Wanja zeigte auf ihrem ersten Turnier potential, das noch etwas feiner umgesetzt werden kann.
Der Weg ist das Ziel .....
Gesundheitstag Pferd
Am Sonntag, 31.3.2019 veranstaltete die PHCG Regionalgruppe Rheinland Pfalz / Saarland einen Gesundheitstag Pferd auf der Lohbergranch in Mauschbach. 20 Pferdebesitzer aus der Region haben sich für die Veranstaltung angemeldet , die bei herrlichem Frühlingswetter im Freien stattfand.
Dr. Markus Weber – Fachtierarzt für Pferde –aus Saarlouis begann seinen Vortag gleich mit der Abfrage der PAT Werte. Gemeinsam wurden die Werte für Puls , Atmung und Temperatur ermittelt. Auf die Frage hin, ob auch jeder Pferdebesitzer die Werte seines Pferdes kennt , schaute der Fachtierarzt in viele fragende Gesichter : „ Hausaufgabe für alle!“ schmunzelte der sympatische Saarländer. Themen wie Arten von Kolik, Verbände und Stallapotheke waren einige der Themen, die Dr. Weber in seinem 2 stündigen Vortag abhandelte.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen erklärte Ilka Keßler – geprüfte Tierphysiotherapeutin ( BVFT) – ihre Analyse und Arbeit am Pferd. Der Paint Wallach „Cloud“ von Petra Weber diente als optimales Pferdebeispiel, das ohne Befunde ist und sich willig analysieren lies. 3 weitere Pferde wurden von Ilka Keßler behandelt, an denen unterschiedliche Verspannungen festgestellt wurden. Die Therapeutin gab den Pferdebesitzern Tipps zum Training und erkläre die Zusammenhänge an mitgebrachten Wirbelmodellen.
Jeder Pferdebesitzer nahm neues Wissen mit nach Hause , sowie eine Infobroschüre, was alles in eine Pferdestallapotheke rein gehört. Neue Kontakte wurden geknüpft und Fachwissen unter Pferdeleuten ausgetauscht.
Ein Dank an die Referenten , die alle Fragen ausführlich beantwortet haben. Danke an Petra
Weber – Jugendbeauftragte der Regiogruppe – die sich um die Planung der Veranstaltung gekümmert hat , dank an Bianca Schneidereit und Imke Zimmer-Meentz für das hervorragende Catering .
Westernreitabzeichen IV erfolgreich abgelegt
Am 4. Januar 2019 legte Jule Stähly in Kusel erfolgreich ihr Westernreitabzeichen IV ab. Sandra Rohde bereitete die 5 Teilnehmer erfolgeich auf Theorie und Praxis vor, so daß alle Teilnehmer bestanden haben. Richterinnen Antonia Haug und Ute Breit , sowie Monika Äckerle waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und ermunterten die Reiter, sich stets weiter zu Bilden.
Herzlichen Glückwunsch
Erfolgreich am Orientierungsritt in Reifenberg
Ein traumhaftes Herbstwetter erwartete die Teilnehmer des 8. Orientierungsrittes in Reifenberg. Nadine Bold und ihr Team der Chaydahedo Ranch hatten sich hierfür mit anspruchsvollen Fragen und tollen Wegstrecken bestens vorbereitet.
Der 3. Platz von 17 Gruppen ging an das Team der Lohbergranch : Bianca Krebs mit CN Schoeshony und Tatjana Stähly mit Tashina Jeta King .
Ein Dank an die tolle Verpflegung und die tolle Organisation. Wir sind nächstes Jahr gerne wieder dabei !
PHCG Weanling Futurity - Stallion
Auf der PHCG Futurity Klasse der Weanling Stallions schaffte die Lohbergranch mit Limiteds Red Nic den 7. Platz .
Züchter : Familie Stähly , Lohbergranch
Eigentümerin : Katja Rui , Zweibrücken
9. PHCG Zuchtschau auf der Lohbergranch
20 Pferde wurden am Sonntag, 5. August 2018 bei extremem Kaiserwetter auf der Lohbergranch von Familie Stähly vorgestellt. Trotz der hohen Temperaturen waren alle Teilnehmer, Zuschauer und Pferdeleute wohl gestimmt , auch wenn es gegen Ende der Veranstaltung mit Getränken eng wurde.
Die Zuchtrichterinnen Angelika Hellberg und Viktoria Fischer , sowie Zuchtrichteranwärterin Jasmin Lenus lobten die Qualität der vorgestellten Tiere , die dieses Jahr alle mit Noten von 7,5 und besser prämiert wurden. Bei gleicher Gesamtwertnote entschied die Gangkorrektheit über das Ranking.
Es siegte in der Klasse der Zuchtstuten Tashina Jeta King ( King Bar 234 x MC Hasty Bar Jet), eine 17jährige black-tobiano Stute mit der Note 7,67 . Vorgestellt wurde sie von Jule Stähly, Züchter ist Hans-Jürgen Sauer aus Wadern , Besitzerinnen sind Bianca Schneidereit
( Oberstaufenbach ) und Tatjana Stähly (Mauschbach ) .
2. Platz Princess Kajopeia , 4 jährig , bay-tobiano , Wertnote 7,54
Spooksroyalblackjack x Princess of Robin
Züchter & Besitzer Michael Theobald , Bebelsheim
3. TS Sparkling Anni , 4jährig , bay-tobiano , Wertnote 7,54
Sparkling Cielo x Hasty Sugar Bar
Züchterin & Besitzerin Tanja Schröder , Althornbach
In der Klasse der Veredlerstuten wurde die 3jährige Blue Shadow Lady Gun mit einer Note von 7,54 bewertet . Diese Pale Face Dunnit Tochter aus der Cielo B Lissielena ist aus der Zucht und im Besitz von Sabine Herres-Farsch aus Schweich.
Eine eindrucksvolle Vorführung zeigten Daniela Heigenhauser mit ihrem Paint Wallach „Trinity„ und Jule Stähly mit der Paint Stute „ Princess „ ,wie unerschrocken Westernpferde sind. Ob Regenschirm, Plane oder Flatterband , davor hatte keines der Pferde Angst. Die Stute wurde mit einer Plane eingepackt und der Wallach legte sich auf Kommando seiner Besitzerin hin. Grossen Applaus gab es hierfür von den staunenden Zuschauern.
In der Klasse der Stutfohlen siegte Einsteins Pretty Lena ( Cats Smokin Lena x Einsteins Pretty Lady) , geb. 22.04.2018 , bay-tobiano, im Besitz und aus der Zucht von Nicola Wissenbach aus Unterdielbach mit einer Note von 7,8.
2. Platz AJ Hanks Naira , geb. 12.06.2018 , bay solid , Wertnote 7,75
Joe Cougar Hancock x AJ Nayeli Rock it
Züchter und Besitzer Familie Otto aus Börfink
3. Platz Miss Colonels Gun , geb. 17.04.2018 , sorrel solid , Wertnote 7,7
LDR Gun of Enterprise x SSR Freckles Dry Pep
Züchter und Besitzer Michael Theobald , Bebelsheim
In der Mittagspause zur Musik von Pippi Langstrumpf und Immenhof zeigte die Jüngste der Familie Stähly , dass auch die jungen PHCG Mitglieder bereits sattelfest sind : Ida durfte auf dem Pferderücken hinter ihrer Schwester ihr Können zeigen.
Die Jungzüchterin Stefanie Hüther aus Contwig konnte ihr Glück kaum fassen : ihr Hengstfohlen siegte mit einer Wertnote von 7,75 ( Macig On Ice x Spooks Sallys Sweety ) . Sie entdeckte die Mutter des kleinen Hengstes vor 5 Jahren auf der Zuchtschau in Mauschbach , kaufte diese von Züchter Michael Theobald und lies sie letztes Jahr decken. Diese wurde in der Klasse der Zuchtstuten vorgestellt und mit einer Wertnote von 7,5 prämiert.
2. Platz BE Cougarsghostbuster , geb. 08.05.2018 , bay roan overo , Wertnote 7,75
Joe Cougar Hancock x Gatling Little Sisi
Züchter & Besitzer : Eva Gnyp ,Breitenbach
3. Platz Limiteds Red Nic , geb. 26.04.2018 , chestnut solid , Wertnote 7,7
Jacs Limited Edition x Nicnnic to Anima
Züchter : Familie Stähly , Lohbergranch Besitzerin : Katja Rui , Zweibrücken
Die Teilnehmer waren wieder einmal überwältigt, was an Geld- und Sachpreisen ausgeschüttet wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dafür mitgewirkt haben.
Ein Dank geht an alle helfenden Hände, die vor und während der Veranstaltung zum Gelingen beigetragen haben.
der 4. " Limited " ist zur Welt gekommen...
Am 21.06. kam spät abends ein gesundes chestnut-overo Hengstfohlen zur Welt.
Jacs Limited Edition x Sugar Quicky Bar
Züchter und Besitzerin : Nora Leiner , Zweibrücken
Allround Champion in Schwegenheim
Jule Stähly und ihre Paintstute Jacs Lady In Red haben es auf dem EWU Turnier in Schwegenheim geschafft : die lila Schleife für die meisten Plazierungen in der LK 4 B
2 . Platz Western Pleasure
2. Platz Western Horsemanship
2. Platz Trail
4. Platz Ranch Riding
4. Platz Showmanship at Halter
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung !!!
Training auf der Chrom Ranch in Memmingen
Am 2. & 3. Juni organisierte der PHCG ein Training für die Jugend auf der Chrom Ranch bei Angelika Gallitzendörfer im Bayrischen Memmingen.
Es war das Abschlusstraining für den PHCG Youth Kader , der Ende Juni zu den Wourld Youth Games nach USA fliegt ; aber auch ein offenes Training für interessierte PHCG Youth Mitglieder .
Jule war von den Pferden und den Eindrücken begeistert ; alle Jugendlichen harmonierten sehr gut miteinander . Übernachtet wurde zusammen in Angelikas Ferienhaus.
Ein Dank nochmals an der PHCG ,Angelika und Konrad , sowie Susanne Hähnen , die dieses tolle Wochenende ermöglicht haben.
1. Juni 2018 ... das Warten hat ein Ende ...
Mit 5 Wochen Verspätung (!) kam in den frühen Morgenstunden ENDLICH der junge Mann zur Welt : Jacs Limited Edition x Stormy Flash Jac .
Farbe : voraussichtlich black-overo !!!
Mutter und Sohn sind wohlauf ; die Züchterin Bianca Schneidereit glücklich und erleichtert !
Der jung Mann steht zum Verkauf ; auch er wird auf der PHCG Zuchtschau in Mauschbach zu sehen sein.
Fohlennachwuchs in Matzenbach
Am 31. Mai erblickte der kleine " JacPoint Candyman " in Matzenbach das Licht der Welt. Auch wenn sich die Züchterin Imke Meentz-Zimmer lieber ein Stutfohlen gewünscht hat, so freut sie sich über das gesunde - sehr menschenbezogene - Hengstfohlen.
Abstammung : Jacs Limited Edition x Sallys Sweet Candy
Farbe : sorrel solid
Der kleine Mann steht zum Verkauf . Weitere Infos unter :0176 72283803
Candyman wird am 5. August auf der PHCG Zuchtschau in Mauschbach vorgestellt.
EWU Turnier in Lorsch
Jule Stähly erritt sich auf dem A/Q Turnier in Lorsch einen 5. Platz in der Ranch Riding Klasse der LK 4B .
Die junge Quarterhorse Stute " Icestorms Red Witch " plazierte sich unter Tatjana Stähly in der LK 1/2 Junior Ranch Riding auf Platz 6 .
.... nach 10 langen Tagen des Wartens ist er endlich da ....
Der Kleine Mann lies es sich nicht nehmen , am Geburtstag seines Vaters das Licht der Welt zu erblicken . 26. Mai .
Mutter und Sohn sind wohlauf ... der Kleine ist fit und quirlig .
Jacs Limited Edition x Nicnnic To Anima
erfolgreicher Turnierstart in die Saison 2018
Am Karfreitag startete für Jule Stähly die Turniersaison 2018 auf dem EWU Turnier in Heiligenwald.
In der LK4B , in die sie dieses Jahr aufgestiegen ist , plazierte sie sich mit ihrer PaintStute Jacs Lady In Red in den Disziplinen Trail , Pleasuare, Horsemanship und Ranch Riding.
Ida Stähly zeigte ihr Können in der " Lead Line " Klasse, geführt von Papa und auf dem Pferd ihrer Schwester.
Besonders Stolz war die junge Reiterin , daß sie nicht nur eine blaue Schleife, sondern auch einen Pokal mit nach Hause nehmen durfte.
Tatjana Stähly stellte die 4jährige Quarterhorse Stute " Icestormes Red Witch " zum ersten Mal auf einem Turnier vor. Die Stute zeigte sich überdurchschnittlich gelassen , aufgeschlossen und willig.
Für eine Plazierung hat es dieses Mal leider noch nicht gereicht , das nächste Turnier ist gemeldet ... und wir sind gespannt, wie sie das nächste Turnier meistert.
PHCG Youth Kader Sichtung in Lüdinghausen bei Enja Libor
Am 27. & 28. Januar 2018 traf sich der PHCG Bundesvorstand mit Jugendkaderchefin Susanne Hähnen auf der Anlage von Enja Libor , um den Youth Kader für die Wourld Youth Games 2018 zu beschliessen.
Jule Stähly hinterlies mit ihren 13 Jahren bleibenden Eindruck ... wurde aufgrund ihres zarten Alters jedoch nicht nominiert.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals für die tolle Organisation, die erstklassigen Pferde, die die Jugendlichen reiten durften , und das tolle Training, das hier geboten wurde.
Orientierungsritt Kleinbundenbach
Gabi Hahm vom Reitverein Kleinbundenbach hat es wieder mal mit ihrem Helferteam geschafft , die Teilnehmer des diesjährigen Orientierungsrittes vor kniffelige Aufgaben und Fragen zu stellen : ob Sattelkunde , Seilspringen , einem sehr breiten Fragekatalog bezügliche ALLE Sparten der Reiterei , oder dem SEHR anspruchsvollen Trailparcours , für das Team Bianca Krebs ( CN Shoeshony ) und Tatjana Stähly
( NicNNicToAnima) eine gelungene Herausforderung ! Zum vierten Mal durfte sich das Team über den 1. Platz freuen.
Turniersaison 2017 mit dem EWU Turnier in Biblis beendet ...
Die Turnier Saison 2017 ist für uns beendet : auf dem letzten EWU C-Turnier in Biblis waren Jule & Tatjana Stähly mit den Leistungen ihrer Pferden nochmals sehr zufrieden . In grossen Starterfeldern plazierte sich Jule mit Jacs Lady In Red in der Leistungsklasse 5 in der Ranch Riding und im Ranch Trail .
Tatjana und ihre Stute Nic N Nic To Anima plazierten sich in Leistungsklasse 2 ebenfalls in großen Starterfeldern in der Showmanship at Halter , Western Pleasure und in Ranch Trail.
Nicht jede Plazierung und Punkteverteilung ist trotz Videoanalyse nachvollziehbar ... aber am Ende zählt , daß man mit sich und seinem Pferd zufrieden ist .
Wir sind sehr stolz auf unsere Allrounder , die nicht nur auf Turnierplätzen gute Leistungen zeigen, sondern an allen anderen Tagen im Jahr tolle Freizeitpartner sind, mit denen man die herrlichen Stoppelfelder mitnehmen kann.
Jule Stähly erritt sich mit Jacs Lady In Red den " Allround Champion Titel in der Leistungsklase 5 B . Sie plazierte sich dafür erfolgreich in der Western Pleasure, Western Horsemanship , Trail und in der Ranch Riding .
Tatjana Stähly zeigte mit der Quarter Horse Stute Nic N Nic To Anima ebenfalls konstant gute Leistungen und plazierte sich in den Klassen Western Horsemanship , Trail, Western Riding, Superhorse , Ranch Riding, sowie in der Sonderprüfung Ranch Trail.
zum 8. mal erfolgreiche PHCG Zuchtschau auf der Lohbergranch
Am 6. August 2017 fand zum 8. Mal die PHCG Zuchtschau der Regionalgruppe Rheinland Pfalz / Saarland bei Familien Stähly auf der Lohbergranch in Mauschbach statt. Herrliche 26
Grand Sommertemperatur lies es für Teilnehmer , Zuschauer und die Pferde eine angenehme Veranstaltung werden.
In der Klasse der Zuchtstuten wurden von 4 gemeldeten Stuten leider nur zwei vorgestellt, da 2 krankheitsbedingt ihre Nennung zurückziehen mussten.
1 . Shawnee Tash Jack , Wertnote 7,5 , von Bärbel Haas , Welschbach
( Spooksroyalblackjack x Tashina Jeta King )
Züchter Hans-Jürgen Sauer , Wadern
2. Spooks Dry Pepper , Wertnote 7,33 , von Silvio Sema , Thaleischweiler-Fröschen
( Spooksroyalblackjack x Lil Dry Pauli )
Züchter Imke Meets-Zimmer , Matzenbach
Danach fand eine Ehrung der Reiter statt, die am 1. April 2017 in Webenheim ihre Leistungsprüfung abgelegt hatten . Hier gab es nachträglich vom Bund die Urkunden und Schleifen, überreicht von der
Zuchtbeauftragten der Regionalgruppe , Bianca Schneidereit.
Diese gingen an Anika Probson , Score 70 , Doll B My Gun ( leider aus beruflichen Gründen nicht anwesend ) , Jörg Didion , Score 69,5 , Gatlings Taco Heart , sowie Jule Stähly , Score 67 , Jacs Lady
In Red.
In der Mittagspause zeigte Jule Stähly mit ihrer Paint Stute eine Ranch Trail Vorführung , die unter anderem aus Lasso werfen, das Reiten mit Fahne im Galopp , sowie einem Flatterband bestand.
Die Klasse der Stutfohlen war mit 4 Fohlen besetzt .
1. JB Jacks Lady , Wertnote 7,65 ,
Züchterin & Besitzerin : Jolie Becker , Bliesransbach
( Spooksroyalblackjack x Contoureds Lady )
2. Shesa Smart Lady , Wertnote 7,55 ,
Züchterin & Besitzerin : Iris Liedel , Homburg
( Smart Top Enterprice x Bos Cover Girl )
3. Dunit Shades of Grey , Wertnote 7,4 ,
Züchterin & Besitzerin : Bianca Schneidereit, Oberstaufenbach
( Twisten Two Step Dr x Pearl Mc Cue )
4. Spooks Pauli Rose , Wertnote 7,05 ,
Züchterin & Besitzerin : Imke Meents-Zimmer , Matzenbach
( Spooksroyalbackjack x Lil Dry Pauli )
In der Klasse der Hengstfohlen lagen dieses Jahr zwei Nennungen vor . Diese waren :
1. AJ Pachua Rock It , Wertnote 7,65 ,
Züchter & Besitzer : Andreas Otto-Battis , Börfink
( Diavolo Dun Boy x PPQ Rackefellers Rose )
2. Little Colonels Dakota , Wertnote 7,55 ,
Züchter & Besitzer : Familie Scholly-Wiltz , Hemmersdorf
( Colonel Andy x Little Lindzi Speck )
Im Anschluß zeige Jule Stähly nochmals eine Reitvorführung , allerding ohne Sattel , nur mit Halsring. Diese wurde von den Zuschauern mit viel Applaus belohnt.
Das Zuchtrichterinnen Team , bestehend aus Sabine Biller , Marion Bambula und Jasmin Lehnus waren mit den gezeigten Zuchttieren zufrieden und lobten die Organisation und den Ablauf der Veranstaltung
.
Wieder einmal gelang es , ein Preisgeld von über 1000 € UND Sachpreise im Wert von über 1000 € an die Teilnehmer auszuschütten . Das Preisgeld wurde vom PHCG Bund, der Regionalgruppe Rheinland
Pfalz / Saarland , sowie der Ortsgemeinde Mauschbach gegeben. Sachpreise kamen von DEUKA ( Futtermittel Schmitt in Rehweiler) , Futtermittel Schaumann , Zweibrücken, Equiva in Homburg , Wolf Burkhard
aus Zweibrücken, Tierarztpraxis Bonitz in Hornbach, Fa. Fischer aus Zweibrücken, John Deere in Zweibrücken sowie VW Rittersbacher aus Kaiserslautern . Hier ein Dank an die Sponsoren, sowie an alle,
die die Kontakte zu den Sponsoren gepflegt und ermöglicht haben.
Die Zuschauer konnten am Glücksrad der Familie Stähly ihr Glück versuchen , und unterstützten mit jedem Dreh die Förderung , die die Lohbergranch in Leben rufen möchte: sie unterstützt mit dem Gewinn
die Teilnehmer im Jahr 2018 , die mit ihren Pferden die Futurity besuchen wollen. Es ist der Wunsch, daß mehr Pferde aus der Regionalgruppe sich wieder auf den Paintshows repräsentieren .
Ein Dank an alle helfenden Hände vor, während und nach der Veranstaltung, die die Repräsentation der Regionalgruppe , der Anlage , den Ablauf und die Bewirtung so ermöglicht haben.
erfolgreiches Wochenende in Neuhofen und Webenheim
Auf dem EWU Turnier in Neuhofen ( 14.07.) erritt sich Jule Stähly mit ihrer Paint Stute Jacs Lady In Red durch erfolgreiche Plazierungen in den Disziplinen Western Pleasure , Western Horsemanship und Ranch Riding die lilane Schleife des Allround Champions in der Leistungsklasse 5B .
Tatjana Stähly plazierte ich mit Nic N Nic To Anima in den Prüfungen Western Riding und Ranch Trail in der LK 2 A .
Auf dem DQHA Turnier in Webenheim ( 15.07.) erritt sich Jule Stähly mit Nic N Nic To Anima im Fun Trail den 2. Platz ; und das Paar siegte im Ranch Trail rasseoffen in der Youth Klasse .
Stutenleistungsprüfung bestanden
Am 01. April ( .... kein Aprilscherz ... ) hat Jule Stähly ihre Paint Horse Stute Jacs Lady In Red erfolgreich den Zuchtrichterin Viktoria Fischer und APHA Richterin Susanne Zahner vorgestellt. Unter optimalen Voraussetzungen auf der Reitanlage in Webenheim zeigten Pferd und Reiterin in Können.
Herzlichen Glückwunsch !
... wieder ein erfolgreicher Orientierungsritt absolviert ...
Am 16. September organisierte Nadine Bold mit Team wieder einen sehr spannenden und herausfordernden Orientierungsritt in Reifenberg . Bei optimalem Herbstwetter starteten letztendlich 12 Gruppen . Es wurde wie immer viel gelacht , geknobelt und Wissen gefordert.
Am Ende des Tages konnten sich Bianca Krebs mit CN Schoeshony und Tatjana Stähly mit Jacs Lady In Red den 3. Platz mit nach Hause nehmen.
Ein Dank nochmals an die tolle Organisation vor , während und nach dem Ritt .